Produkte

  • Alle
  • Dienstleistungen
  • EMV-Racksysteme
  • HF-Steckverbinder
  • Highlightprodukte
  • EMV / Antennen
  • Mechanik
  • Geräte und Systeme
  • HF-Komponenten

MSB-0081-FAN-FLABS-USB-C, Schirmbox 19 Zoll x 11 HE

Ein weiteres Beispiel unserer zahlreichen kundenspezifischen Schirmboxen ist das Modell MSB-0081-FLABS-FAN-USB-C, das mit 19 Zoll x 11 HE für den Schrankeinbau entwickelt wurde. Die kompakte bewegliche HF-Schirmkammer wird von der Frontseite aus, mittels Einhandmechanismus, geöffnet und bietet viel Platz für Prüflinge aller Art.

Das EMV Abschirmgehäuse ist für den Frequenzbereich von 500 MHz bis 6000 MHz konzipiert und schirmt elektromagnetische Störeinstrahlungen aus der Umwelt ab. Neben der neuen USB 3.2 Typ C Schnittstelle und vielen verschiedenen Standard-Schnittstellen besitzt die 19″ Abschirmbox zusätzlich ein „Regalboden“.

EN-SPEC-MSB-0081 2.356

Abbildung kann vom Original abweichen.

Filtermodul für USB 3.2 Typ-C PD

Das Filtermodul USB 3.2 mit integriertem ESD-Schutz und EMI-Filter ist für den Einbau in unsere MTS Schirmboxen der Serie MSB. Es unterstützt Super Speed (Plus, bis zu 20 Gbit/s), High Speed (bis zu 480 Mbit/s), Gigabit-Ethernet, 4K-HDMI und ist für den Test von Smartphones, Tablets oder ähnlichen Geräte mit hohen Datenraten unter abgeschirmten Bedingungen.
Passive Filterelemente sind enthalten und das Modul kann Power Delivery (PD) bis zu 100 Watt.
Die Anschlüsse sind USB-Typ-C-Buchsen.

Es brauchen auch nicht mehrere Komponenten befestigt und LWL-Kabel verlegt werden, da nur das eine Filtermodul auf die Durchführungsplatte der Kammer montiert werden muss.

Ein Filtermodul FIL-USB-3.2-C-PD ist mit den Maßen 71 mm x 27.8 mm x 31 mm (LxBxH) nicht nur kleiner als die Produkte der Mitbewerber, sondern es ist auch vollständig abwärtskompatibel zu den älteren USB Versionen. Die Schirmung beträgt 80 dB typ. bis 6 GHz.

30700_Spec 1.358

Abbildung kann vom Original abweichen.

Filtermodul für 1Gbit-LAN (RJ45) PoE++

Das Filtermodul RJ45 mit integriertem EMI-Filter ist für den Einbau in MTS-Abschirmboxen Baureihe MSB. Es unterstützt „Ethernet, Fast Ethernet und Gigabit-Ethernet“ und ist geeignet für den Test von Smartphones, Tablets oder ähnliche Geräte mit hohen Datenraten unter abgeschirmten Bedingungen.
PoE-Stromdurchlass kompatibel und passive Filterelemente sind enthalten.
Die Anschlüsse sind RJ45 CAT 5 Buchsen.

Es brauchen auch nicht mehrere Komponenten befestigt und LAN-Kabel verlegt werden, da nur das eine Filtermodul auf die Durchführungsplatte der Kammer montiert werden muss.

Ein Filtermodul FIL-RJ45 ist mit den Maßen 71 mm x 41.75 mm x 31 mm (LxBxH) nicht nur kleiner als die Produkte der Mitbewerber, sondern es ist auch vollständig abwärtskompatibel zu 10 und 100 Ethernet. Die Schirmung beträgt 80 dB typ. bis 6 GHz.

30800_Spec 1.223

Abbildung kann vom Original abweichen.

RF Emulation for Telecommunications application

Presentation „RF Emulation for Telecommunications application – Ready for new technologies“

MTS-RF Emulation 3.523

PAH-9G/95-TTL, Programmierbarer Abschwächer

Der programmierbare Abschwächer PAH-9G/95-TTL wurde für den Einsatz im Frequenzbereich zwischen 10 MHz und 9000 MHz entwickelt und kann somit für alle gängigen Mobilfunkfrequenzen wie GSM, DECT, UMTS, ZigBee, Bluetooth, WLAN, alle LTE Frequenzbänder, GPS und UWB bis 9 GHz verwendet werden. Ein Einsatz in der Satellitenkommunikation ist ebenso möglich wie im Rundfunk ab FM.

Durch die unterbrechungsfreie Verstellung, der Möglichkeit die Dämpfung in 0.5 dB-Schritten störungssicher zu ändern und der Eingangsleistung von +34 dBm ist der digitale Abschwächer für nahezu jedes Testszenario geeignet.

Integrierte DC-Schutzmaßnahmen lassen externe Komponenten im Signalpfad überflüssig werden. Ein kompaktes Gehäuse aus gefrästem Aluminium macht den bidirektionalen Abschwächer zu einer idealen Lösung bei beengten Platzverhältnissen.

30580_PAH-9G-95-TTL_SPEC 343

Abbildung kann vom Original abweichen.

MTS radio field emulation for military communication

MTS radio field emulation for military communication – Brings reality into your test area

MTS-RF Emulation for Military 3.557

LT2 Wilkinson Leistungsteiler / Combiner für LTE+, WiFi-7 und 5G

Der LT2-588P-8G ist ein Ultrabreitband-2-Wege-0° Hochleistungs-Teiler/Combiner, der als Teiler bis zu 40 W Leistung unterstützt.

Der Bereich von 500 MHz bis 8 GHz unterstützt eine breite Palette von Anwendungen, einschließlich GSM, Bluetooth, Wi-Fi 7 und alle LTE+- sowie 5G Frequenzbänder.

Sein einzigartiges Design sorgt für eine sehr geringe Einfügedämpfung, minimiert die Verlustleistung und Übertragung der Signalleistung vom Eingang zum Ausgang.

Data Sheet_LT2-SMA-8G 296
Data Sheet_LT2-N-8G 303
S-Parameters_LT2-SMA-8G 72
S-Parameters_LT2-N-8G 73

Abbildung kann vom Original abweichen.

Checklist for devices and systems requirements / inquiries

Query requirement for devices and systems (Air Interface Adapter, Matrix etc.)

MTS-Checklist devices requirements 1.171

Checklist for relay switching unit requirements / inquiries

Query requirement for relay switching units (KRE)

MTS-Checklist KRE requirements 1.166

Checklist for shielding box requirements / inquiries

Query requirement for shielding boxes

MTS-Checklist Shielding Box requirements 3.071

PAH-3G/122-TTL, Programmierbarer Abschwächer

Der programmierbare Abschwächer PAH-3G/122-TTL wurde für den Einsatz im Frequenzbereich zwischen 10 MHz und 3000 MHz entwickelt und kann somit für alle gängigen Mobilfunkfrequenzen wie GSM, DECT, UMTS, Bluetooth, WLAN und alle LTE Frequenzbänder bis 3 GHz verwendet werden. Ein Einsatz in der Satellitenkommunikation ist ebenso möglich wie im Rundfunk ab FM.

Durch die unterbrechungsfreie Verstellung, der Möglichkeit die Dämpfung in 0.5 dB-Schritten störungssicher zu ändern und der Eingangsleistung von +31 dBm ist der digitale Abschwächer für nahezu jedes Testszenario geeignet.

Integrierte DC-Schutzmaßnahmen lassen externe Komponenten im Signalpfad überflüssig werden. Ein kompaktes Gehäuse aus gefrästem Aluminium macht den bidirektionalen Abschwächer zu einer idealen Lösung bei beengten Platzverhältnissen.

29854_PAH-3G-122-TTL_SPEC 408
S-Parameters_PAH-3G-122-TTL 631

Auch erhältlich in der Version PAH-6G-122-TTL (10MHz – 6000MHz).

Abbildung kann vom Original abweichen.

PAH-6G/122-TTL, Programmierbarer Abschwächer

Der programmierbare Abschwächer PAH-6G/122-TTL wurde für den Einsatz im Frequenzbereich zwischen 10 MHz und 6000 MHz entwickelt und kann somit für alle gängigen Mobilfunkfrequenzen wie GSM, DECT, UMTS, Bluetooth, WLAN und alle LTE Frequenzbänder bis 6 GHz verwendet werden. Ein Einsatz in der Satellitenkommunikation ist ebenso möglich wie im Rundfunk ab FM.

Durch die unterbrechungsfreie Verstellung, der Möglichkeit die Dämpfung in 0.5 dB-Schritten störungssicher zu ändern und der Eingangsleistung von +31 dBm ist der digitale Abschwächer für nahezu jedes Testszenario geeignet.

Integrierte DC-Schutzmaßnahmen lassen externe Komponenten im Signalpfad überflüssig werden. Ein kompaktes Gehäuse aus gefrästem Aluminium macht den bidirektionalen Abschwächer zu einer idealen Lösung bei beengten Platzverhältnissen.

29850_PAH-6G-122-TTL_SPEC 423
S-Parameters_PAH-6G-122-TTL 1.237

Auch erhältlich in der Version PAH-3G-122-TTL (10MHz – 3000MHz).

Abbildung kann vom Original abweichen.

19″ EMC-Rack System für Systemintegration

MTS Rack-Lösungen

Die Empfindlichkeit mobiler Geräte ist im letzten Jahr drastisch gestiegen. 4G- oder 5G-Geräte können bis zu -127dBm erkennen, NB IOT-Anwendungen sogar bis zu -145dBm. Um diese Technologien unter definierten Bedingungen zu testen, sind sehr hohe HF-Abschirmungen erforderlich. MTS-Racksysteme der Serie SRK sind eine Lösung, die etwa 120 – 140 dB bietet.

Die Hauptmerkmale sind ein Gehäuse in Schalenbauweise, gefilterte Schnittstellen, angepasste HF-Verkabelung und die komplette Installation in und an der Anlage.

Abbildung kann vom Original abweichen.

MSB-0074-FLABS-FAN, Schirmbox 19 Zoll x 18 HE

Ein weiteres Beispiel unserer zahlreichen kundenspezifischen Schirmboxen ist das Modell MSB-0074-FLABS-FAN, das mit 19 Zoll x 18 HE für den Schrankeinbau entwickelt wurde. Die kompakte bewegliche HF-Schirmkammer wird von der Frontseite aus, mittels Einhandmechanismus, geöffnet und bietet viel Platz für Prüflinge aller Art.

Das EMV Abschirmgehäuse ist für den Frequenzbereich von 700 MHz bis 6000 MHz konzipiert und schirmt elektromagnetische Störeinstrahlungen aus der Umwelt ab. Neben vielen verschiedenen Standard-Schnittstellen besitzt die 19″ Abschirmbox zusätzlich Halterungen für pRRU Antennen und ein „Regalboden“.

EN-SPEC-MSB-0074 1.389

Abbildung kann vom Original abweichen.

Switch Matrix Systems

Whitepaper Switch Matrix Systems from MTS Systemtechnik GmbH

WP-Switching Matrix Systems 1.326

Luftschnittstellen Emulation, Air Interface Adapter

Whitepaper Luftschnittstellen Emulation / Air Interface Adapter – AIAD, SCF & FSAN

Air-Interface-Emulator 1.477

MTS Schirmboxen, Serie MSB

Whitepaper MTS Schirmboxen der Serie MSB

Schirmbox Serie MSB 1.476

SIMCard Switching Test Solution

Whitepaper SIMCard Switching Test Solution

WP-SIMCard Switching Test Solution 1.445

Leistungsspektrum Mechanik

Whitepaper Leistungsspektrum Mechanik

Leistungsspektrum Mechanik 1.678

Modulare Schalteinheit

Whitepaper Modulare Schalteinheit – KRE, KVE, MX & KRM

Relaisschaltfeld / Modulare Schalteinheit KRE 1.070

Filtermodul für USB 3.1

Das Filtermodul USB 3.1 mit integriertem ESD-Schutz und EMI-Filter ist z.B. für den Einbau in MTS Schirmboxen entwickelt worden. Es unterstützt „Super Speed (Plus), High Speed und Full Speed“ und eignet sich für den Test von Smartphones, Tablets oder ähnliche Geräte mit hohen Datenraten unter geschirmten Bedingungen. Passive Filterelemente sind im Lieferumfang enthalten.
Die Anschlüsse sind USB 3.0 Typ A Buchsen.

Es brauchen auch nicht mehrere Komponenten befestigt und LWL-Kabel verlegt werden, da nur das eine Filtermodul auf die Durchführungsplatte der Kammer montiert werden muss.

Ein Filtermodul FIL-USB-3.1-A ist mit den Maßen 71 mm x 33 mm x 31 mm (LxBxH) nicht nur kleiner als die Produkte der Mitbewerber, sondern es ist auch vollständig abwärtskompatibel zu den älteren USB Versionen USB 2.0 und USB 1.0. Die Schirmung beträgt 80 dB typ. bis 6 GHz.

29400_Spec 185

Abbildung kann vom Original abweichen.

PAH-8G/95-TTL, Programmierbarer Abschwächer

Der programmierbare Abschwächer PAH-8G/95-TTL wurde für den Einsatz im Frequenzbereich zwischen 10 MHz und 8000 MHz entwickelt und kann somit für alle gängigen Mobilfunkfrequenzen wie GSM, DECT, UMTS, Bluetooth, WLAN und alle LTE Frequenzbänder bis 8 GHz verwendet werden. Ein Einsatz in der Satellitenkommunikation ist ebenso möglich wie im Rundfunk ab FM.

Durch die unterbrechungsfreie Verstellung, der Möglichkeit die Dämpfung in 0.5 dB-Schritten störungssicher zu ändern und der Eingangsleistung von +34 dBm ist der digitale Abschwächer für nahezu jedes Testszenario geeignet.

Integrierte DC-Schutzmaßnahmen lassen externe Komponenten im Signalpfad überflüssig werden. Ein kompaktes Gehäuse aus gefrästem Aluminium macht den bidirektionalen Abschwächer zu einer idealen Lösung bei beengten Platzverhältnissen.

29250_PAH-8G-95-TTL_SPEC 307
S-Parameters_PAH-8G-95-TTL 1.455

Abbildung kann vom Original abweichen.

HLS2-6G/UHI-TTL0, Absorbierender HF-Halbleiterschalter

Der Halbleiterschalter HLS2-6G/UHI-TTL0 wurde für verschleißfreies Schalten im Frequenzbereich zwischen 100 MHz und 6000 MHz entwickelt.

Aufgrund seiner hohen Bandbreite ist der Halbleiterschalter somit für die gängigen Mobilfunkstandards wie GSM, UMTS und LTE sowie Bluetooth, DECT und WLAN bestens geeignet.

Der breitbandige Schalter verfügt über eine niedrige Einfügedämpfung, sehr gutes VSWR und eine ultrahohe Isolation.

Der HLS2-6G/UHI-TTL0 ist mit SMA Buchsen lieferbar.

27540_Spec_HLS2-6G-UHI-TTL0 222

S-Parameters_HLS2-6G-TTL 133

Abbildung kann vom Original abweichen.

HF-Matrix MX-8/8-FFO-6G

Die MX-8/8-FFO-6G ist eine HF-Matrix aus Teilern und Halbleiterschaltern. Das Prinzip ist Full Fan Out. Sie kann für verschiedene Anwendungen eingesetzt werden, z. B.:
– Testautomatisierung im Bereich der mobilen Kommunikation
– Fernschalten von Messgeräten und Prüfeinrichtungen
– Permanenter Wechsel von Komponenten wie Verstärkern, Filtern, Dämpfungsgliedern, etc. ohne Umverdrahtung

Bei der MX-8/8-FFO-6G können alle Ausgänge gleichzeitig an maximal einen Eingang angeschlossen werden. Dies kann der gleiche Eingang für alle Ausgänge sein. Die Konfiguration ist 8 Eingänge und 8 Ausgänge (andere Konfigurationen sind möglich). In Kombination mit Dämpfungsgliedern, Splittern und anderen Modulen kann die Verwendbarkeit erweitert werden.
In Kombination mit Dämpfungsgliedern, Splittern und anderen Modulen kann die Verwendbarkeit erweitert werden.

29160_Spec 391

SCF-0350-4G, Standardkoppelfeld

Das Standardkoppelfeld Modell SCF-0350-4G ist im Frequenzbereich von 400 MHz bis 4000 MHz erhältlich. Die Testsysteme bilden ein Funkfeld zwischen GSM/DCS/DCN/UMTS/LTE oder DECT Mobilfunkgeräten und den zugehörenden Basisstationen nach.

Damit ist es möglich Hand-Over oder Lastszenarien unter definierten Bedingungen zu erzeugen. Das Funkfeld-Testsystem bietet Anschlüsse für 6 Basisstationen und 3 Mobilgeräte. Die Dämpfung ist je Abschwächer von 0 dB bis 95 dB in 1 dB Schritten einstellbar.

Datenblatt_SCF-0350 624

Abbildung kann vom Original abweichen.

MSBU-6CA-4HU, Schirmboxeinschub mit 6 Abteile für 19″-Rack

Die MTS Systemtechnik GmbH hat ein kompaktes, EMV-geschirmtes Rack-Einschubgehäuse entwickelt, um den vielseitigen Anforderungen gerecht zu werden. Die stabile Konstruktion der Schirmboxeinheit der Serie MSBU ist prädestiniert für industrielle Langzeittests.

Um ein Höchstmaß an Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit zu bieten, besteht die Schirmboxeinheit aus drei unabhängigen Abschirmkammern mit jeweils HF- und Kommunikationsschnittstellen. Dadurch ist es möglich, das Gerät für verschiedene Tests oder von verschiedenen Benutzern gleichzeitig zu verwenden.

Der Betrieb der Prüflinge kann durch die Verwendung der mitgelieferten Kommunikationsschnittstellen unabhängig für jede Kammer erfolgen.

28129-02_Speceng 1.309

Abbildung kann vom Original abweichen.

LT6 Wilkinson Leistungsteiler / Combiner für LTE und WLAN

Mit den Leistungsteilern der Serie LT6-5xxP-6G werden hochfrequente Signale symmetrisch geteilt bzw. kombiniert. Diese Wilkinson Teiler wurden für den Einsatz im Frequenzbereich von 500 MHz – 6000 MHz entwickelt und sind somit für die gängigen Mobilfunkstandards wie GSM, UMTS und LTE sowie Bluetooth, DECT und WLAN bestens geeignet.

Erhältlich sind die Komponenten als 6-Wege-Leistungsteiler mit SMA (LT6-544P-6G) und N (LT6-588P-6G) Steckverbindern.

Die breitbandigen Teiler der LT Serie verfügen über eine niedrige Einfügedämpfung, sehr gutes VSWR und exzellente Phasen- und Amplitudenbalance.

Data Sheet_LT6-SMA-6G 213
S-Parameters_LT6-SMA-6G 176

Data Sheet_LT6-N-6G 309

Abbildung kann vom Original abweichen.

RU2-56G41-C-S1, 2x SPDT Koaxialrelais

Das Koaxialrelais RU2-56G41-C-S1 besteht aus zwei in Reihe geschalteten SPDT-Relais. Dies ermöglicht die Möglichkeit, das Relais zu öffnen, um das HF-Signal abzuschalten. Es wurde speziell für den Betrieb zwischen DC und 6000 MHz entwickelt.

Das Koaxrelais passt für die meisten Mobilfunkanwendungen (GSM, DECT, UMTS, LTE, Bluetooth, WiFi usw.) und für die Satellitenkommunikation (L-Band).

EN-SPEC-RU2-56G41-C-S1-28742 235

Abbildung kann vom Original abweichen.

MSB-0604, Schirmbox für Klimakammer

Mit unserer Schirmbox MSB-0604 können Prüflinge in Temperatur-/Klimakammern, ohne elektromagnetische Störeinstrahlungen aus der Umgebung, getestet werden.

Ein eingebauter 230 V Lüfter, der mit einem EMV-Waben-Belüftungsgitter (Honeycomb Vent) abgeschirmt ist, befördert die Temperatur der Kammer zuverlässig in die EMV-Box. Für eine bessere Luftzirkulation ist die Schirmbox mit zwei weiteren EMV Wabenkamin-Entlüftungsöffnungen ausgestattet.

Das Abschirmgehäuse ist für den Frequenzbereich von 500 MHz bis 6000 MHz konzipiert und besitzt einige verschiedenen Standard-Schnittstellen.

Data Sheet_MSB-0604 843

Schirmboxen mit anderen Abmessungen können nach den individuellen Anforderungen des Kunden konzipiert werden.

Abbildung kann vom Original abweichen.

Air Interface Adapter AIAD-8X2/1-6G

Die Air Interface Adapter Serie AIAD ist unsere flexibelste Lösung für die Emulation von Luftschnittstellen. Mit dem AIAD ist es möglich, die Ein- und Ausgänge nach den Wünschen des Kunden zu emulieren. Das Design der dargestellten Einheit ist in 8 Gruppen unterteilt. Jede Gruppe ermöglicht die programmgesteuerte Dämpfung von 2 Eingangs- auf 1 Ausgangssignal gleichzeitig. Die Funktion wird durch Teiler, Dämpfungsglieder und Verzögerungsleitungen ausgeführt.

Mit dem MTS AIAD können Sie Luftschnittstellen für alle denkbaren Szenarien emulieren. Um den Einfluss des Live-Netzes zu vermeiden, können die Signale mit Kabeln direkt von den verschiedenen Signalquellen, wie z.B. GSM-, UMTS- oder LTE-Basisstationen oder Signalgeneratoren etc. über das MTS AIAD an mobile Geräte (z.B. auch unsere Schirmboxserie MSB) angeschlossen werden.

28892_Spec 393

MX-8X2/2+2X8/8-6G, Halbleiter Schaltmatrix

Die MX-8×2/2+2×8/8-6G ist eine HF-Matrix bestehend aus drei internen Matrizen mit Teilern und Halbleiterschalter. Sie kann für mehrere Anwendungen eingesetzt werden, z.B:

  • Schalteinheit für RF-Generatoren, Verstärker und Antennen in EMV-Prüflabors
  • Auswahleinheit für Filter, Diplexer-Dämpfungsglied usw.
  • Beliebige automatische Weiterleitung der Messung

Bei der MX-8×2/2+2×8/8-6G können alle Ausgänge gleichzeitig an maximal einen Eingang angeschlossen werden. Dies kann derselbe Eingang für bis zu acht Ausgänge sein. Die Konfiguration besteht aus 16 Eingängen und 16 Ausgängen. In Kombination mit Dämpfungsgliedern, Splittern und anderen Modulen kann die Verwendbarkeit erweitert werden.

Der Frequenzbereich der Schaltermatrix liegt zwischen 500 MHz und 6000 MHz.Damit eignet sie sich bestens für LTE und 5G Testanwendungen.

Durch das Ersetzen der umständlilchen Patchpanels können Testlabore automatisiert werden. Diese Steuerung erfolgt dann sehr einfach über RS-232, LAN oder Websteuerungsfunktionen (auf Anfrage).

28848_Spec 483

Abbildung kann vom Original abweichen.

Hochisolierende Schirmbox MSBU-3CA-HI >90dB

Ein weiteres Beispiel unserer zahlreichen kundenspezifischen Schirmboxen ist das Modell MSBU-3CA-HI, das mit 19 Zoll x 3 HE für den Schrankeinbau entwickelt wurde. Die hochisolierende HF-Schirmkammer wird von der Frontseite aus, mittels Schnellverschlussschrauben, geöffnet und bietet Platz für mobile Endgeräte (in 3 Kammern).

Das EMV Abschirmgehäuse ist für den Frequenzbereich von 500 MHz bis 6000 MHz konzipiert und schirmt elektromagnetische Störeinstrahlungen aus der Umwelt ab. Schirmdämpfung >90 dB!

SPEC-MSBU-3CA-HI 540

Abbildung kann vom Original abweichen.

MSB-0053, Schirmbox 19 Zoll x 12 HE

Ein weiteres Beispiel unserer zahlreichen kundenspezifischen Schirmboxen ist das Modell MSB-0053, das mit 19 Zoll x 12 HE für den Schrankeinbau entwickelt wurde. Die kompakte bewegliche HF-Schirmkammer wird von der Frontseite aus, mittels Einhandmechanismus, geöffnet und bietet viel Platz für Prüflinge aller Art.

Das EMV Abschirmgehäuse ist für den Frequenzbereich von 500 MHz bis 4500 MHz konzipiert und schirmt elektromagnetische Störeinstrahlungen aus der Umwelt ab. Neben vielen verschiedenen Standard-Schnittstellen besitzt die 19″ Abschirmbox zusätzlich Glasfaser-Anschlüsse und einen Türinterlock.

EN-SPEC-MSB-0053 704

Abbildung kann vom Original abweichen.

3 dB Hybrid Koppler 180° RK3-180-544P

Die 3-dB-Hybridkoppler (180°) dieser Serie sind für den Betrieb in den Frequenzbereichen von 1000 MHz – 1500 MHz, 1100 MHz – 1700 MHz, 1500 MHz – 2150 MHz und von 2150 MHz – 3000 MHz ausgelegt.
Sie liefern zwei phasengleiche Signale gleicher Amplitude, wenn sie von ihrem Summenanschluss (Σ) eingespeist werden, und zwei amplitudengleiche, um 180° phasenverschobene Signale, wenn sie von ihrem Differenzanschluss (Δ) eingespeist werden.
Die mehrteilige Streifenleitungskonstruktion weist eine sehr gute Ebenheit und ein VSWR an allen Anschlüssen auf.

28030_Spec_RK3-180-544P-1.5G 296
S-Parameters_RK3-180-544P-1.5G 70

30112_Spec_RK3-180-544P-1.7G 234
S-Parameters_RK3-180-544P-1.7G 71

28755_Spec_RK3-180-544P-2.15G 248
S-Parameters_RK3-180-544P-2.15G 71

28756_Spec_RK3-180-544P-3G 256
S-Parameters_RK3-180-544P-3G 69

Abbildung kann vom Original abweichen.

Air Interface Adapter AIAD-8/8-4G+DL

Die Air Interface Adapter Serie AIAD ist unsere flexibelste Lösung für die Emulation von Luftschnittstellen. Mit dem AIAD ist es möglich, die Ein- und Ausgänge nach den Wünschen des Kunden zu emulieren. Das Design der dargestellten Einheit ermöglicht eine programmgesteuerte Dämpfung und Verzögerung von 8 Eingängen auf 8 Ausgangssignale gleichzeitig. Die Funktion wird durch Teiler, Dämpfungsglieder und Verzögerungsleitungen ausgeführt.

Mit dem MTS AIAD können Sie Luftschnittstellen für alle denkbaren Szenarien emulieren. Um den Einfluss des Live-Netzes zu vermeiden, können die Signale mit Kabeln direkt von den verschiedenen Signalquellen, wie z.B. GSM-, UMTS- oder LTE-Basisstationen oder Signalgeneratoren etc. über das MTS AIAD an mobile Geräte (z.B. auch unsere Schirmboxserie MSB) angeschlossen werden.

28162_Spec458

Programmierbare Delay Line, DL1-544-1600ps

Die DL1-544-1600ps von MTS Systemtechnik ist für den Betrieb zwischen 500 MHz und 4000 MHz ausgelegt. Die Verzögerung dieser Delay Line ist stufenlos und ohne Unterbrechungen von 0 bis 1600 ps in 5 / 10 ps Schritten einstellbar. Die austauschbaren Ein- und Ausgangsports sind durch interne Sperrkondensatoren geschützt.

Durch die kompakte Bauweise und die Steuerung über die TTL-Schnittstelle (8 Bit parallel) kann diese Delay Line sehr flexibel eingesetzt werden.

28150_DL1-544-1600ps_SPEC 271

Abbildung kann vom Original abweichen.

MSB-0403, Schirmbox für IoT

Mit unserer Schirmbox MSB-0402 können Prüflinge, z.B. IoT-Wasserzähler, ohne elektromagnetische Störeinstrahlungen aus der Umgebung, getestet werden.

An die eingebauten Messingrohre rechts und links an den Seitenwänden, können z.B, Smart Metering Wasserzähler angeschlossen werden.

Das Abschirmbox ist für den Frequenzbereich von 500 MHz bis 6000 MHz konzipiert und besitzt neben vielen verschiedenen Standard-Schnittstellen zusätzlich eine LAN-Schnittstelle und ist mit Absorbern ausgekleidet.

27894_Spec 687

Abbildung kann vom Original abweichen.

Hybridkoppler Unit RKE-4×3-588P-6G für TETRA, GSM, DECT, UMTS, Bluetooth, WiMAX, Wi-Fi und LTE

Der 3 dB Hybridkopplereinschub der Serie RKE-Yx3-5xxP-6G wurde für den Frequenzbereich von 380 MHz bis 6000 MHz entwickelt. Diese koaxialen Hybridkoppler sind somit für die gängigen Mobilfunkstandards wie GSM, UMTS und LTE sowie Bluetooth, DECT und WLAN bestens geeignet. Aufgrund des unteren Frequenzbereiches kann dieser Hybridkopplereinschub auch für den TETRA-Bereich eingesetzt werden.

Aufgrund der breitbandigen Stripline-Ausführung werden sehr gute Spezifikationen an allen Anschlüssen erreicht.

Die Hybridkoppler sind in einem HF-dichten Gehäuse verbaut und sind mit SMA oder N Buchsen lieferbar.

27642_Spec 310

Abbildung kann vom Original abweichen.

MX-20/4-HLS-FFO-6G, Passive Full Fan-Out Switch Matrix

Die MX-20/4-HLS-FFO-6G von MTS Systemtechnik GmbH ist eine passive full fan-out Schaltmatrix mit der man von jedem der 20 Eingänge auf jeden oder alle Ausgänge (4 Ausgänge) schalten kann.

Der Frequenzbereich der Schaltermatrix liegt zwischen 500 MHz und 6000 MHz.Damit eignet sie sich bestens für LTE und 5G Testanwendungen.

Durch das Ersetzen der umständlilchen Patchpanels können Testlabore automatisiert werden. Diese Steuerung erfolgt dann sehr einfach über RS-232, LAN oder Websteuerungsfunktionen (auf Anfrage).

26956_Spec 391

Abbildung kann vom Original abweichen.

MSBU-3CA-4HU-1DOOR, Schirmboxeinschub mit 3 Abteile für 19″-Rack

Die MTS Systemtechnik GmbH hat ein kompaktes, EMV-geschirmtes Rack-Einschubgehäuse entwickelt, um den vielseitigen Anforderungen gerecht zu werden. Die stabile Konstruktion der Schirmboxeinheit der Serie MSBU ist prädestiniert für industrielle Langzeittests.

Um ein Höchstmaß an Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit zu bieten, besteht die Schirmboxeinheit aus drei unabhängigen Abschirmkammern mit jeweils HF- und Kommunikationsschnittstellen. Dadurch ist es möglich, das Gerät für verschiedene Tests oder von verschiedenen Benutzern gleichzeitig zu verwenden.

Der Betrieb der Prüflinge kann durch die Verwendung der mitgelieferten Kommunikationsschnittstellen unabhängig für jede Kammer erfolgen.

26818_Speceng 877

Abbildung kann vom Original abweichen.

AIAD-8+-6G-190dB, Funkfeldnachbildung

Mit der Funkfeldnachbildung AIAD-8+-6G-190dB können Tests im Bereich von 500 MHz bis 6000 MHz durchgeführt werden. Ringsystem mit 8 gekoppelten Ein- und Ausgängen durch 190 dB Dämpfungsglieder und 2 Ausgangsanschlüssen pro Port (2x 8 Ports). Das AIAD-8+ besteht im Kern aus einem vollvermaschten Netz. Damit sind Verbindungen von HF-Ports zu allen anderen HF-Ports über separate Signalwege möglich. Programmierbare Abschwächer in jedem Pfad emulieren die Signaldämpfung zu beliebigen benachbarten Zellen.

Moderne Funktechnologien wie z.B. IoT, TETRA, Smart Metering, MIMO, Car to Car, Militärkommunikation uvm. benötigen immer neue Testlösungen. Nicht so sehr der Frequenzbereich, sondern die klassische Struktur in der mobilen Kommunikation von der Senderseite zur Empfängerseite, wurde aufgehoben. Die moderne Kommunikation findet nicht nur vertikal, sondern auch horizontal statt. Damit wird eine direkte  Verbindung zwischen verschiedenen Endgeräten ohne eine Netzinfrastruktur möglich. Somit erzeugen Anwendungen, Produkte oder Endgeräte dieser Art zum Teil eigene Netze, erweitern das Netz oder leiten Informationen von benachbarten Netzteilnehmern weiter.

27436_Spec 486

Abbildung kann vom Original abweichen.

RK3 Hybridkoppler für TETRA, LTE und WLAN

Der 3 dB Hybridkoppler der Serie RK3-5xxP-6G-S1 wurde für den Frequenzbereich von 380 MHz bis 6000 MHz entwickelt. Dieser koaxiale Hybridkoppler ist somit für die gängigen Mobilfunkstandards wie GSM, UMTS und LTE sowie Bluetooth, DECT und WLAN bestens geeignet. Aufgrund des unteren Frequenzbereiches kann dieser Hybridkoppler auch für den TETRA-Bereich eingesetzt werden.

Aufgrund der breitbandigen Stripline-Ausführung werden sehr gute Spezifikationen an allen Anschlüssen erreicht.

Die Hybridkoppler besitzen ein HF-dichtes Gehäuse und sind mit SMA oder N Buchsen lieferbar.

27670_Spec_RK3-544P-6G-S1 248
RK3-544P-6G-S1 310

Abbildung kann vom Original abweichen.

SCF-0600-6G, Standardkoppelfeld

Das Standardkoppelfeld Modell SCF-0600-6G ist im Frequenzbereich von 700 MHz bis 6000 MHz erhältlich.

Die Testsysteme bilden ein Funkfeld zwischen GSM/UMTS/LTE oder WLAN Mobilfunkgeräten und den zugehörenden Basisstationen (Nodes) nach. Damit ist es möglich Hand-Over- oder Lastszenarien unter definierten Bedingungen zu erzeugen.

Das Funkfeld-Testsystem bietet Anschlüsse für 2x 6 Eingänge (Nodes) und 2x 5 Ausgänge (OUT Nodes) sowie für zusätzlich 2x 3 Hybridkopplern. Die Dämpfung ist je Abschwächer von 0 dB bis 95 dB in 1 dB Schritten einstellbar.

Data Sheet_SCF-0600-6G 861

Abbildung kann vom Original abweichen.

HLS4-6G/UHI-TTL0, Absorbierender HF-Halbleiterschalter

Der Halbleiterschalter HLS4-6G/UHI-TTL0 wurde für verschleißfreies Schalten im Frequenzbereich zwischen 100 MHz und 6000 MHz entwickelt.

Aufgrund seiner hohen Bandbreite ist der Halbleiterschalter somit für die gängigen Mobilfunkstandards wie GSM, UMTS und LTE sowie Bluetooth, DECT und WLAN bestens geeignet.

Der breitbandige Schalter verfügt über eine niedrige Einfügedämpfung, sehr gutes VSWR und eine ultrahohe Isolation.

Der HLS4-6G/UHI-TTL ist mit SMA Buchsen lieferbar.

27824_Spec_HLS4-6G-UHI-TTL0 311

Abbildung kann vom Original abweichen.

HLS8-6G/UHI-TTL0, Absorbierender HF-Halbleiterschalter

Der Halbleiterschalter HLS8-6G/UHI-TTL0 wurde für verschleißfreies Schalten im Frequenzbereich zwischen 100 MHz und 6000 MHz entwickelt.

Aufgrund seiner hohen Bandbreite ist der Halbleiterschalter somit für die gängigen Mobilfunkstandards wie GSM, UMTS und LTE sowie Bluetooth, DECT und WLAN bestens geeignet.

Der breitbandige Schalter verfügt über eine niedrige Einfügedämpfung, sehr gutes VSWR und eine ultrahohe Isolation.

Der HLS8-6G/UHI-TTL ist mit SMA Buchsen lieferbar.

26581_Spec_HLS8-6G-UHI-TTL 252
S-Parameters_HLS8-6G-TTL 134

Abbildung kann vom Original abweichen.

HLS2-6G/TTL, Absorbierender HF-Halbleiterschalter

Der Halbleiterschalter HLS2-6G/TTL wurde für verschleißfreies Schalten im Frequenzbereich zwischen 100 MHz und 6000 MHz entwickelt.

Aufgrund seiner hohen Bandbreite ist der Halbleiterschalter somit für die gängigen Mobilfunkstandards wie GSM, UMTS und LTE sowie Bluetooth, DECT und WLAN bestens geeignet.

Der breitbandige Schalter verfügt über eine niedrige Einfügedämpfung, sehr gutes VSWR und eine hohe Isolation.

Der HLS2-6G/TTL ist mit SMA Buchsen lieferbar.

Data Sheet_HLS2-6G-TTL
S-Parameters_HLS2-6G-TTL

Abbildung kann vom Original abweichen.

LT8 Wilkinson Leistungsteiler / Combiner für LTE und WLAN

Mit den Leistungsteilern der Serie LT8-5xxP-6G werden hochfrequente Signale symmetrisch geteilt bzw. kombiniert. Diese Wilkinson Teiler wurden für den Einsatz im Frequenzbereich von 500 MHz – 6000 MHz entwickelt und sind somit für die gängigen Mobilfunkstandards wie GSM, UMTS und LTE sowie Bluetooth, DECT und WLAN bestens geeignet.

Erhältlich sind die Komponenten als 8-Wege-Leistungsteiler mit SMA (LT8-544P-6G) und N (LT8-588P-6G) Steckverbindern.

Die breitbandigen Teiler der LT Serie verfügen über eine niedrige Einfügedämpfung, sehr gutes VSWR und exzellente Phasen- und Amplitudenbalance.

Data Sheet_LT8-SMA-6G 229
S-Parameters_LT8-SMA-6G 1.480

Data Sheet_LT8-N-6G 447
S-Parameters_LT8-N-6G 1.480

Abbildung kann vom Original abweichen.

LT4 Wilkinson Leistungsteiler / Combiner für LTE und WLAN

Mit den Leistungsteilern der Serie LT4-5xxP-6G werden hochfrequente Signale symmetrisch geteilt bzw. kombiniert. Diese Wilkinson Teiler wurden für den Einsatz im Frequenzbereich von 500 MHz – 6000 MHz entwickelt und sind somit für die gängigen Mobilfunkstandards wie GSM, UMTS und LTE sowie Bluetooth, DECT und WLAN bestens geeignet.

Erhältlich sind die Komponenten als 4-Wege-Leistungsteiler mit SMA (LT4-544P-6G) und N (LT4-588P-6G) Steckverbindern.

Die breitbandigen Teiler der LT Serie verfügen über eine niedrige Einfügedämpfung, sehr gutes VSWR und exzellente Phasen- und Amplitudenbalance.

Data Sheet_LT4-SMA-6G 327
Data Sheet_LT4-N-6G 268
S-Parameters_LT4-SMA-6G 480
S-Parameters_LT4-N-6G 480

Abbildung kann vom Original abweichen.

LT4 Wilkinson Leistungsteiler / Combiner für LTE und WLAN

Mit den Leistungsteilern der Serie LT4-544P-6G-S1 werden hochfrequente Signale symmetrisch geteilt bzw. kombiniert. Diese Wilkinson Teiler wurden für den Einsatz im Frequenzbereich von 500 MHz – 6000 MHz entwickelt und sind somit für die gängigen Mobilfunkstandards wie GSM, UMTS und LTE sowie Bluetooth, DECT und WLAN bestens geeignet.

Erhältlich sind die Komponenten als 4-Wege-Leistungsteiler mit SMA (LT4-544P-6G-S1) Steckverbindern.

Die breitbandigen Teiler der LT Serie verfügen über eine niedrige Einfügedämpfung, sehr gutes VSWR und exzellente Phasen- und Amplitudenbalance.

Data Sheet_LT4-N-6G 140
Data Sheet_LT4-SMA-6G 140
S-Parameters_LT4-N-6G 140
S-Parameters_LT4-SMA-6G 140

Abbildung kann vom Original abweichen.

LT2 Wilkinson Leistungsteiler / Combiner für LTE und WLAN

Mit den Leistungsteilern der Serie LT2-5xxP-6G werden hochfrequente Signale symmetrisch geteilt bzw. kombiniert. Diese Wilkinson Teiler wurden für den Einsatz im Frequenzbereich von 500 MHz – 6000 MHz entwickelt und sind somit für die gängigen Mobilfunkstandards wie GSM, UMTS und LTE sowie Bluetooth, DECT und WLAN bestens geeignet.

Erhältlich sind die Komponenten als 2-Wege-Leistungsteiler mit SMA (LT2-544P-6G) und N (LT2-588P-6G) Steckverbindern.

Die breitbandigen Teiler der LT Serie verfügen über eine niedrige Einfügedämpfung, sehr gutes VSWR und exzellente Phasen- und Amplitudenbalance.

Data Sheet_LT2-SMA-6G 345
Data Sheet_LT2-N-6G 346
S-Parameters_LT2-SMA-6G 181
S-Parameters_LT2-N-6G 181

Abbildung kann vom Original abweichen.

PAH-6G/95-TTL, Programmierbarer Abschwächer

Der programmierbare Abschwächer PAH-6G/95-TTL wurde für den Einsatz im Frequenzbereich zwischen 50 MHz und 6000 MHz entwickelt und kann somit für alle gängigen Mobilfunkfrequenzen wie GSM, DECT, UMTS, Bluetooth, WLAN und alle LTE Frequenzbänder bis 6 GHz verwendet werden. Ein Einsatz in der Satellitenkommunikation ist ebenso möglich wie im Rundfunk ab FM.

Durch die unterbrechungsfreie Verstellung, der Möglichkeit die Dämpfung in 0.25 / 0.5 dB-Schritten zu ändern und der Eingangsleistung von +34 dBm ist der digitale Abschwächer für nahezu jedes Testszenario geeignet.

Integrierte DC-Schutzmaßnahmen lassen externe Komponenten im Signalpfad überflüssig werden. Ein kompaktes Gehäuse aus gefrästem Aluminium macht den bidirektionalen Abschwächer zu einer idealen Lösung bei beengten Platzverhältnissen.

25364_PAH-6G-95-TTL_SPEC 262
S-Parameters_PAH-6G-95-TTL 674

Abbildung kann vom Original abweichen.

AIAD-16×1/3-LAN-4G, Funkfeldnachbildung

Mit der Funkfeldnachbildung vom AIAD-16×1/3-LAN-4G können Tests im Bereich von 400 MHz bis 4000 MHz durchgeführt werden. Durch den internen Aufbau mit Abschwächern und Teilern werden 16 Eingänge und 48 Ausgänge realisiert. Mit den integrierten Schnittstellen kann das Gerät via Ethernet oder RS-232 fernbedient werden. Eine Erweiterung des Frequenzbereichs auf 6 GHz ist möglich. Erweiterung auf 0,5 / 0,25 dB-Schritte ist möglich.

EN-SPEC-AIAD-16×1-3-LAN-4G-25472 1.007

Abbildung kann vom Original abweichen.

AIAD-2-2+, Funkfeldnachbildung

Die Funkfeldnachbildung vom Typ AIAD-2-2+ ist für den Frequenzbereich von 30 MHz bis 3000 MHz entwickelt worden. Der interne Aufbau ist als Ringsystem ausgeführt mit 2 Eingängen und 2 Ausgängen und zusätzlichen Monitor-Ports für jeden Pfad. Mit den integrierten Schnittstellen kann das Gerät via Ethernet oder RS-232 fernbedient werden.

EN-SPEC-AIAD-2-2+-25091 321

Abbildung kann vom Original abweichen.

MSB-0100, Schirmbox für ergonomisches Arbeiten

Die Schirmbox MSB-0100 ermöglicht dem Anwender ein ergonomisches Arbeiten im Sitzen. Das EMV Gehäuse ist für den Frequenzbereich von 500 MHz bis 4000 MHz (GSM, UMTS, LTE, DECT, ZigBee, Bluetooth, WLAN etc.) geeignet und schirmt elektromagnetische Störeinstrahlungen aus der Umwelt ab.

Die HF Box ist mit verschiedenen Schnittstellen und einem Universal-Handyhalter ausgestattet. Außerdem sind im Lieferumfang der EMV Abschirmbox ein geschlossener Deckel und ein Deckel mit flexiblem Mesh enthalten. Dadurch kann die bewegliche HF Schirmkammer von außen bedient werden.

Data Sheet_MSB-0100 606

Abbildung kann vom Original abweichen.

MSCC-10, Schirmkoffer

Der Schirmkoffer MSCC-10 wurde speziell für den Bereich Forensik konstruiert. Eine Fernlöschung beim Transport von sichergestellten Mobilfunkgeräten wird mit dieser Schirmbox unterbunden. Alle Arten von Handys können damit transportiert und aufbewahrt werden.  Der abgeschirmte Koffer schützt somit einfach und sicher vor Datendiebstahl.

MTS Abschirmkoffer sind ideal im Rahmen von Handy-Forensik.

Micro Systemation (www.msab.com) ist ein auf digitale Forensik spezialisiertes Unternehmen, das Tools zur Extraktion und Analyse von Daten von Mobilgeräten entwickelt. Das Hauptprodukt von MSAB: XRY kann auf jedem Windows PC laufen und ermöglicht Ihnen, Daten von Tausenden von verschiedenen Handys, GPS-Geräte & Tablets auszulesen.

Data Sheet_MSCC-10 1.140

Abbildung kann vom Original abweichen.

MSB-0044, Schirmbox 19 Zoll x 6 HE

Unsere EMV Schirmbox MSB-0044 ist speziell für den 19 Zoll Einbau konzipiert und wird von der Frontseite aus geöffnet. Die stabile Bauart dieser beweglichen HF-Schirmkammer und das Öffnen sowie Schließen mittels Einhandmechanismus sind ideal für ein hohes Testaufkommen.

Das Abschirmgehäuse ist für den Frequenzbereich von 500 MHz bis 4500 MHz geeignet und schirmt elektromagnetische Störeinstrahlungen aus der Umwelt ab. Neben vielen verschiedenen Standard-Schnittstellen besitzt die 6 HE hohe Abschirmbox zusätzlich ein LAN-Interface.

Data Sheet_MSB-0044 1.014

Abbildung kann vom Original abweichen.

Distributor der Firma IMS

Obere Hauptstraße 30
D-79843 Löffingen
Tel.: +49  76 54 90 10
Fax: +49 76 54 90 11 99
www.imscs.com

IMS Connector Systems ist ein internationales Technologieunternehmen, das auf die Entwicklung und Herstellung von Hochfrequenz-Verbindungstechnik spezialisiert ist. Das Produktsortiment umfasst eine große Auswahl an koaxialen HF-Steckverbindern, koaxialen Kabelkonfektionen, HF-Testschaltern, HF-Antennenschaltern, Testadaptern und Testkabeln, Batteriekontakten sowie Antennen für mobile Geräte.

Darüber hinaus verfügt IMS Connector Systems über eine hohe Kompetenz und Erfahrung im Forschungs- und Entwicklungsbereich und bietet seinen Kunden kundenspezifische HF-Lösungen für individuelle Anwendungen.

Zum Programm von IMS Connector Systems zählen die innovativen Schnellraststeckverbinder QLS, SnapN und die neuentwickelten Medizinsteckverbinder MedEasyLock. Für den Automobilbereich bietet IMS Connector Systems die eigene Steckverbinderserie SMBA an, welche dem FAKRA Steckverbinder-Standard entspricht.

Alles aus einer Hand – Ihr HF-Spezialist

IMS Connector Systems bietet Ihnen eine breite Produktpalette an qualitativ hochwertigen, standardisierten Koaxialsteckverbindern aus einer Hand. Basierend auf diesen Standards hat IMS innovative Produkte entwickelt, die einzigartig in Qualität, Flexibilität und Kosteneffizienz sind.

DE-CATA-IMS-Imageflyer 1.270

Koaxiale HF-Steckverbinder und Adapter

Wir liefern hochwertige koaxiale HF-Steckverbinder und HF-Adapter der Firma IMS in verschiedenen Ausführungen. Die HF-Stecker und -Adapter sind in vielen Branchen, wie z.B. Telekommunikation, Automotive, Instrumentation, Industrie usw., einsetzbar.

Eine Anzahl der gängigen koaxialen HF-Steckverbinder und HF-Adapter sind sofort ab Lager MTS lieferbar.

DE-EN-CATA-coaxial_connectors 21.010

MTA-HPF-150, Hochpassfilter

Ein nützliches Zubehör bei EMV Messungen ist der Hochpassfilter MTA-HPF-150, der zwischen der Netznachbildung und dem Messempfänger-Eingang angeschlossen wird. Der Hochpassfilter unterdrückt störende Signale unterhalb 150 kHz und ermöglicht reproduzierbare Messungen im Frequenzbereich von 150 kHz bis 30 MHz.

Abbildung kann vom Original abweichen.

MTA-IMP-136, Impulsbegrenzer

Der Impulsbegrenzer MTA-IMP-136 basiert auf Halbleitertechnologie und hat eine schnelle Begrenzungsresonanz bei stabilen Impedanzwerten.

Abbildung kann vom Original abweichen.

MKV-822-0200, Antennenvorverstärker

Um niedrige Pegel in der EMV-Messtechnik zu verstärken und um den Antennenbereich zu erhöhen, haben wir diesen rauscharmen Antennenvorverstärker MKV-822-0200 entwickelt. Der Breitbandverstärker wurde insbesondere für die MTS Antenne MTA-300-3000 konzipiert und kann an diese direkt angeschlossen werden.

MTA-300-3000, EMV-Breitbandantenne

Die logarithmisch periodische Breitbandantenne Modell MTA-300-3000 erfüllt die Anforderungen der CISPR 16-1-4 im Frequenzbereich von 300 MHz bis 3000 MHz. Im Lieferumfang der breitbandigen Antenne ist ein Stativhalter enthalten.

EN-SPEC-MTA-300-3000 108

Abbildung kann vom Original abweichen.

Preiswerte Erst-EMV-Vermessung

Schirmdämpfung Langzeitmonitoring vom Verhalten elektrischer Geräte Beratung und Unterstützung bei der EMV-gerechten Leiterplatten- und Produktentwicklung

Sonstiges Zubehör

DE-SPEC-DF-GP-BST-SL 123

Abbildung kann vom Original abweichen.

Gewindebohrer

Um den nachträglichen Einbau von Steckern usw. in die Gehäuse zu erleichtern, bieten wir Ihnen eine Reihe von Gewindebohrern an. Gewindebohrer der Serie GBO sind für viele verschiedene Gewinde erhältlich.

DE-SPEC-Gewindebohrer 95

Abbildung kann vom Original abweichen.

Schrauben und Montagezubehör

DE-SPEC-Schrauben 118

Abbildung kann vom Original abweichen.

KF-Serie, Karten- und Kassettenführungen

Kartenführungen und Kassettenführungen der Serie KF werden für den Einbau steckbarer Baugruppen verwendet. Die Karten- und Kassettenführungen sind in verschiedenen Tiefen und Ausführungen erhältlich.

DE-SPEC-DB-KF 166

Abbildung kann vom Original abweichen.

DB-Serie, Deckel- und Bodenplatten für Baugruppenträger EB-Serie

Deckelplatten und Bodenplatten der Serie DB  werden bei Baugruppenträgern der Serie EB verwendet.  Diese Deckel- und Bodenplatten gibt es in drei verschiedenen Ausführungen:

– mit Lüftungsschlitzen, kunststoffbeschichtet, 1,5 mm stark
– als gelochtes Abdeckblech, 1 mm stark
– aus Vollmaterial, 2 mm stark

DE-SPEC-DB-KF 166

Abbildung kann vom Original abweichen.

F/TF-Serie, Teilfrontplatten 3 HE und 6 HE

Passend für alle Baugruppenträger nach DIN 41494 liefern wir Teilfrontplatten aus Aluminium in 3 HE und 6 HE. Die Teilfrontplatten können wahlweise mit oder ohne Griff geliefert werden.

DE-SPEC-F-TF 170

Abbildung kann vom Original abweichen.

FP/RP/BP-Serie, 19“- Front-/Rück- und Blindplatten

19″-Front-, Rück- und Blindplatten aus Aluminium sind standardmäßig in sechs verschiedenen Größen ab Lager lieferbar.

Wir führen bei Front- und Rückplatten mechanische Bearbeitungen (Bohrungen, Ausbrüche, usw.) durch.  An 19″-Frontplatten und 19″-Rückplatten, die mittels Siebdruck oder Gravur beschriftet werden, können z.B. Firmen-Logos angebracht werden.

DE-SPEC-FP-RP-BP 179

Abbildung kann vom Original abweichen.

GRS/GRA-Serie, Griffe

DE-SPEC-GRA-GRS 140

Abbildung kann vom Original abweichen.

Montage

Montage, Bestückung, Lötarbeiten, Verkabelung, Vermessung usw. möglich, nach Kundenwunsch.

CNC-Fräszentrum

Präzisionsfrästeile nach Kundenwunsch

EN-SPEC-CNC 3.260

Abbildung kann vom Original abweichen.

Mechanische Bearbeitung

Ausbrüche, Bohrungen, Gewinde, Oberflächenstruktur, Oberflächenveredelung, Beschriftungen, CAD-Zeichnungen nach Kundenwunsch

EN-SPEC-Mechanical-Treatment 38

Abbildung kann vom Original abweichen.

KG-Serie, Profilgehäuse nach Kundenwunsch

Diese Profilgehäuse werden speziell nach Kundenangaben (auch Einzelstücke) gefertigt. Die Höhe der Aluminiumgehäuse beträgt wahlweise 1 HE, 2 HE, 3 HE oder 4 HE.  Die Gehäuse können auch mit Griffen und Standfüßen geliefert werden.

Profilgehäuse der Serie KG finden ihren Anwendungsbereich in der Datentechnik, Elektronik, bei Prüfgeräten, im Maschinenbau usw.

DE-SPEC-KG 362

Abbildung kann vom Original abweichen.

G-Serie, Sonderprofilgehäuse

Das Profilgehäuse der Serie G besteht aus einem Rechteckrohr mit verschiedenen Deckel-/Bodenvarianten. Der Kunde kann sein individuelles Aluminiumgehäuse zusammenstellen. Wir liefern die robusten Sonderprofilgehäuse in verschiedenen Größen, kurzfristig und schon in kleinen Stückzahlen.

DE-SPEC-G 198

Abbildung kann vom Original abweichen.

PGS-Serie, kleine Profilgehäuse

Die Profilgehäuse der Serie PGS besitzen je einen flachen Boden und Einlegedeckel, die mit dem Gehäuse verschraubt werden. Zum Einbau von HF-Mikrowellenbauteilen, Hybrid-Schaltungen und kleinen Komponenten aller Art eignen sich diese Aluminiumgehäuse besonders.

Außerdem sind die stabilen PGS-Gehäuse weitgehend HF-abgeschirmt und sind  in verschiedenen Größen auch nach Kundenwunsch erhältlich.

DE-SPEC-PGS 133

Abbildung kann vom Original abweichen.

SG-Serie, größere Profilgehäuse

Die Profilgehäuse der Serie SG bestehen aus einem Vierkantrohr als Gehäusekörper, der mit Profildeckeln verschlossen wird.

Diese Aluminiumgehäuse eignen sich besonders für den Einbau von Netzteilen, Reglern, Schaltern oder ähnlichen Komponenten. Die stabilen Profilgehäuse sind kurzfristig in verschiedenen Größen lieferbar.

DE-SPEC-SG 132

Abbildung kann vom Original abweichen.

HK-Serie, HF-Kassetten

Die Kassetten passen in jeden 19″-Baugruppenträger nach DIN 41494 mit 4,4“-Kartenführungen, z.B. Serie EB mit Zubehör Serie KF.

Der Abstand der Führungsnuten für die Platinen beträgt 1 TE (5,08 mm).

DE-SPEC-HK 274

Abbildung kann vom Original abweichen.

FK-Serie, HF-Fräskassetten

Für eine optimale Abschirmung von Hochfrequenzbauteilen bieten wir die ideale Lösung in Form unserer Kassetten der Serie FK, die aus Vollmaterial gefräst werden. Durch das vorteilhaft gewählte Europakartenformat passen diese Gehäuse in 19″-Europakarteneinschübe nach DIN 41494 (Teil 5).

DE-SPEC-FK 531

Abbildung kann vom Original abweichen.

ZG-Serie, HF-Hybridgehäuse

Zum Einbau von Stripline-Schaltungen, Keramiksubstraten und anderen kleinen Bauelementen.

Ideale Gehäuse für HF-Hybrid- und LSI-Schaltungen. Die Innenmaße sind im Zoll-Raster angelegt.

DE-SPEC-ZG 123

Abbildung kann vom Original abweichen.

UC-Serie, HF-Gehäuse

Die Platinenbefestigung erfolgt mit Schrauben auf einem umlaufenden Montagesteg, um eine bestmögliche Masseverbindung zur Platine zu gewährleisten. Verschlossen werden diese Gehäuse durch mehrfach verschraubte, 2 mm starke Aluminiumdeckel welche wahlweise bündig abschließen oder als Boden mit Befestigungsflansch um 10 mm überstehen.

DE-SPEC-UC 249

Abbildung kann vom Original abweichen.

RG-Serie, Leichtbaugehäuse

Aus Aluminium-Vollmaterial gefräste stabile Gehäuse, mit geringem Gewicht und abgerundeten Kanten. Ideal zur Aufnahme von Batterien und tragbaren Stromversorgungen. Die Serie RG wird auch in medizinischen Bereichen eingesetzt.

DE-SPEC-RG 107

Abbildung kann vom Original abweichen.

EH-Serie, Experimentiergehäuse

Die Gehäuse der Serie EH werden aus einem Aluminiumrohr gefertigt und auf zwei Seiten mit flachen Schraubdeckeln verschlossen.

Sie sind besonders geeignet für den Aufbau von Dämpfungsgliedern oder ähnlichen passiven Elementen.

DE-SPEC-EH 111

Abbildung kann vom Original abweichen.

AG/AGO-Serie, HF-Gehäuse

Ihre Besonderheit ist die Platinenbefestigung mit Klemmschrauben, wodurch keine Montagebohrungen in der Platine notwendig sind. Verschlossen werden diese Gehäuse durch mehrfach verschraubte, 2 mm starke Aluminium-Deckel, welche wahlweise bündig abschließen oder als Befestigungsflansch um jeweils 10 mm überstehen.

DE-SPEC-AG-AGO 333

Abbildung kann vom Original abweichen.

EGD6-450-KLAPPE-CN, HF-abgeschirmt

Der 19“-Einschub EGD6-450-KLAPPE-CN kann unter anderem verwendet werden um Prüflinge, Komponenten oder Geräte elektromagnetisch von der Umgebung abzuschirmen.

DE-SPEC-EGD6-450-Klap-21465 1.510

Abbildung kann vom Original abweichen.

EGD-Serie, HF-abgeschirmt

19″-Einschübe in HF-abgeschirmter Ausführung. Trotz des bewährten Nut- und Federprinzips ist es nun durch Überarbeitung möglich, Deckel und Boden ohne Demontage von Front- und Rückplatte zu entfernen. Auf Kundenwunsch ist diese Serie auch mit speziellen Bohrungen und Ausbrüchen lieferbar.

DE-SPEC-EGD 192

Abbildung kann vom Original abweichen.

EG-Serie, 19″-Einschübe

Durch Verwendung von 4 mm starken Seitenteilen aus Strangpressprofil wird eine äußerst stabile und robuste Konstruktion erreicht.

Die Profilnuten in den Seitenwänden geben dem Anwender die Möglichkeit, verschiedene Komponenten auch seitlich zu befestigen. Die Seitenteile können schnell und problemlos ausgetauscht werden.

DE-SPEC-EG 161

Abbildung kann vom Original abweichen.

EB-Serie, 19″-Überrahmen

19″-Überrahmen, die sich durch höchste mechanische Stabilität auszeichnen. Besonderheit dabei sind die durchgehenden Seitenteile aus Strangpressprofilen. Diese Universal-Baugruppenträger sind zum Einbau steckbarer Baugruppen auf der Basis der genormten Kartenformate nach DIN 41494, Teil 1 – 5 geeignet.

DE-SPEC-EB 225

Abbildung kann vom Original abweichen.

MKV-Serie, Kleinsignalverstärker 50 Ω

EN-SPEC-MKV-635-0971 103
EN-SPEC-MKV-635-969-03 111
EN-SPEC-MKV-745-0973 104
EN-SPEC-MKV-822-0200 396
EN-SPEC-MKV-835-0972 104

Abbildung kann vom Original abweichen.

MLV-Serie, Leistungsverstärker 50 Ω

EN-SPEC-MLV-557-0942-03 118
EN-SPEC-MLV-557-0942-02 112
EN-SPEC-MLV-647-0976-03 119

Abbildung kann vom Original abweichen.

RS-Serie, Resistive Signalteiler

Data Sheet_RS-PSC 733

Abbildung kann vom Original abweichen.

RS6 Resistiver Leistungsteiler / Combiner

Ein Leistungsteiler der Serie RS wurde für den Frequenzbereich von DC – 3000 MHz entwickelt und deckt somit die gängigen Mobilfunkstandards wie GSM, DECT, UMTS, Bluetooth und LTE ab. Ebenfalls können mit dem resistiven LeistungsteilerSignale aus Radio- und Fernsehübertragungen geteilt bzw. kombiniert werden.

Der Signalteiler ist mit N- oder SMA-Buchsen und 2- bis 7 Ausgängen lieferbar.

Data Sheet_RS6-SMA 208
Data Sheet_RS6-N 233
S-Parameters_RS6-N 503
S-Parameters_RS6-SMA 503

Abbildung kann vom Original abweichen.

LT8 Wilkinson Leistungsteiler / Combiner für LTE und L-Band

Der symmetrische 8-fach Leistungsteiler LT8-544P-4G mit SMA-Buchsen (MTS-Nr. 24135) und LT8-588P-4G mit N-Buchsen ( MTS-NR. 24136) wurde für den Frequenzbereich von 400 MHz bis 4000 MHz entwickelt und deckt z.B. die Frequenzbänder GSM, DECT, UMTS, Bluetooth und LTE  ab.

Alle breitbandigen Passivteiler der LT-Serie sind Wilkinson Leistungsteiler und können auch als Combiner verwendet werden. Neben einer max. Eingangsleistung von 10 W verfügen diese dämpfungsarmen Achtwegteiler über ein sehr gutes VSWR und eine niedrige Einfügungsdämpfung. Ein weiterer Pluspunkt dieser 8-Wegteiler (Combiner) sind die exzellente Amplituden- und Phasenbalance.

Data Sheet_LT8-SMA 310
Data Sheet_LT8-N 334
S-Parameters_LT8-N 1.070
S-Parameters_LT8-SMA 1.070

Abbildung kann vom Original abweichen.

LT4 Wilkinson Leistungsteiler / Combiner für LTE und L-Band

Der symmetrische 4-fach Leistungsteiler LT4-544P-4G mit SMA-Buchsen (MTS-Nr. 23983 und LT4-588P-4G mit N-Buchsen (MTS-Nr. 23984) wurde für den Frequenzbereich von 400 MHz bis 4000 MHz entwickelt. Diese gut kaskadierbaren Leistungsteiler sind sowohl für Anwendungen im Telekommunikationsbereich (z.B. GSM, DECT, UMTS, Bluetooth und alle LTE Frequenzbänder bis 4 GHz) als auch in der Satellitenkommunikation (L-Band) geeignet und werden speziell für den LTE-Bereich gefertigt.

Alle breitbandigen Passivteiler der LT-Serie sind Wilkinson Leistungsteiler und können auch als Combiner verwendet werden. Neben einer max. Eingangsleistung von 10 W verfügen diese dämpfungsarmen Vierwegteiler über ein sehr gutes VSWR und eine niedrige Einfügedämpfung. Ein weiterer Pluspunkt dieser 4-Wegteiler (Combiner) sind die exzellente Amplituden- und Phasenbalance.

Data Sheet_LT4-SMA 200
Data Sheet_LT4-N 236
S-Parameters_LT4-SMA 348
S-Parameters_LT4-N 348

Abbildung kann vom Original abweichen.

LT3 Wilkinson Leistungsteiler / Combiner für LTE und L-Band

Der symmetrische 3-fach Leistungsteiler LT3-544P-4G mit SMA-Buchsen (MTS-Nr. 24901 und LT3-588P-4G mit N-Buchsen (MTS-Nr. 24915) wurde für den Frequenzbereich von 500 MHz bis 4000 MHz entwickelt.

Diese gut kaskadierbaren Leistungsteiler sind sowohl für Anwendungen im Telekommunikationsbereich (z.B. GSM, DECT, UMTS, Bluetooth und alle LTE Frequenzbänder bis 4 GHz) als auch in der Satellitenkommunikation (L-Band) geeignet und werden speziell für den LTE-Bereich gefertigt.

Alle breitbandigen Passivteiler der LT-Serie sind Wilkinson Leistungsteiler und können auch als Combiner verwendet werden. Neben einer max. Eingangsleistung von 10 W verfügen diese dämpfungsarmen Dreiwegteiler über ein sehr gutes VSWR und eine niedrige Einfügedämpfung. Ein weiterer Pluspunkt dieser 3-Wegteiler (Combiner) sind die exzellente Amplituden- und Phasenbalance.

Data Sheet_LT3-SMA 233
Data Sheet_LT3-N 244
S-Parameters_LT3-SMA 226
S-Parameters_LT3-N 226

Abbildung kann vom Original abweichen.

LT2 Wilkinson Leistungsteiler / Combiner für LTE und L-Band

Der symmetrische 2-fach Leistungsteiler LT2-544P-4G mit SMA-Buchsen (MTS-Nr. 23894) und LT2-588P-4G mit N-Buchsen (MTS-Nr. 23895) wurde für den Frequenzbereich von 400 MHz bis 4000 MHz entwickelt.

Diese gut kaskadierbaren Leistungsteiler sind sowohl für Anwendungen im Telekommunikationsbereich (z.B. GSM, DECT, UMTS, Bluetooth und alle LTE Frequenzbänder bis 4 GHz) als auch in der Satellitenkommunikation (L-Band) geeignet und werden speziell für den LTE-Bereich gefertigt.

Alle breitbandigen Passivteiler der LT-Serie sind Wilkinson-Teiler und können auch als Combiner verwendet werden. Neben einer max. Eingangsleistung von 10 W verfügen diese dämpfungsarmen Zweiwegteiler über ein sehr gutes VSWR und eine niedrige Einfügedämpfung. Ein weiterer Pluspunkt dieser 2-Wegteiler (Combiner) sind die exzellente Amplituden- und Phasenbalance.

Data Sheet_LT2-SMA 157
Data Sheet_LT2-N 177
S-Parameters_LT2-SMA 132
S-Parameters_LT2-N 132

Abbildung kann vom Original abweichen.

GPIB-RS232, Schnittstellenkarte

Mit der Schnittstellenkarte GPIB-RS232 können verschiedene Geräte, die eine RS-232 Schnittstelle besitzen, über IEC-Bus angesteuert werden.

EN-SPEC-GPIB-RS232-18212-01 96

Abbildung kann vom Original abweichen.

BK-AVR2560+16, Steuerkarte

EN-SPEC-BK-AVR2560+16 173

Abbildung kann vom Original abweichen.

BK-AVR2560, Steuerkarte

EN-SPEC-BK-AVR2560 369

Abbildung kann vom Original abweichen.

FSW-Serie, Fernspeiseweichen

Die Stromversorgung von aktiven Baugruppen wird mittels Fernspeiseweiche eingespeist. Die HF ist nach außen entkoppelt. Koaxiale Fernspeiseweichen der FSW-Serie verfügen über einen Frequenzbereich von 50 MHz bis 2 GHz und werden mit verschiedenen HF-Buchsen angeboten.

Diese passiven Fernspeiseweichen haben eine Speisespannung von 12V / 200 mA max. und sind standardmäßig mit 50 Ohm Impedanz erhältlich.

Data Sheet_FSW-Series 645

Abbildung kann vom Original abweichen.

IAG-Serie, Impedanzanpassglieder

Das Impedanzanpassglied dient für Messzwecke oder zur Zusammenschaltung von Einrichtungen mit ungleicher Impedanz. Koaxiale Impedanzanpassglieder der IAG-Serie verfügen über einen Frequenzbereich von 50 MHz bis 2 GHz und werden standardmäßig mit N/N oder BNC/BNC Steckverbindern geliefert.

Diese passiven Impedanzanpassglieder haben eine Eingangsleistung von 0.5 W CW max. und sind auf Anfrage in verschiedenen Ausführungen erhältlich.

EN-SPEC-DCB_IAG 74

Abbildung kann vom Original abweichen.

DCB-554-500Hz-6GHz, DC-Block

Koaxiale DC-Blocks werden verwendet um sensible HF-System-Komponenten, wie Empfänger oder Prüfgeräte, vor Gleichspannungen zu schützen. Der passive DC-Block DCB-554-500Hz-6GHz lässt Frequenzen zwischen 500 Hz und 6 GHz durch und wird standardmäßig mit SMA-Steckverbinder geliefert.

Neben einem exzellenten VSWR verfügt dieser breitbandige DC-Block über eine niedrige Einfügedämpfung. Im Übrigen hat dieser Gleichspannungsfilter DCB-554-500Hz-6GHz ein hf-dichtes Aluminiumgehäuse mit kleinen Abmessungen und einen geblockten Innenleiter.

Data Sheet_DCB-554-500Hz-6GHz 175
S_Parameters_DCB-554-500Hz-6GHz 122

Abbildung kann vom Original abweichen.

DCB-Serie, DC-Block

Koxiale DC-Blocks verhindern ein Übertragen von DC-Spannung auf nachfolgende Komponenten. Die DCB-Serie lässt Frequenzen zwischen 50 MHz und 2 GHz durch und wird mit N, BNC oder TNC Steckverbindern geliefert.

Diese passiven 50 Ohm DC-Blocks haben eine Belastbarkeit von 0.5 W CW max. und sind auf Anfrage in verschiedenen Ausführungen erhältlich.

EN-SPEC-DCB_IAG 140

Abbildung kann vom Original abweichen.

FIL-BP2450, Bandpassfilter

Der Bandpassfilter FIL-BP2450 wurde für den Frequenzbereich von DC bis 6000 MHz entwickelt und lässt Signale zwischen 2400 MHz und 2500 MHz (Wi-Fi-Band) durch. Die Frequenzbereiche unterhalb und oberhalb des Durchlassbereiches werden deutlich abgeschwächt.

Neben einer maximalen Eingangsleistung von 2 W besitzt dieser Bandpassfilter ein hf-dichtes Gehäuse mit N-Anschlüssen, 50 Ω. Andere Steckverbinder und Impedanzen sind auf Anfrage lieferbar.

Data Sheet_FIL-BP2450 279
S-Parameters_FIL-BP2450 91

Abbildung kann vom Original abweichen.

Konfektionierte Koaxialkabel nach Kundenwunsch

Kabeltyp UT, EF, Semi-Rigid oder flexibel als Sucoform 50 Ω oder 75 Ω alle gängigen Koaxialverbinder Längen nach Kundenwunsch

RG-Serie, Konfektionierte Koaxialkabel

EN-SPEC-RG-Cables 764

Abbildung kann vom Original abweichen.

RK20 Richtkoppler für LTE und WLAN

Die 20 dB Richtkoppler der Serie RK20-5xxP-6G wurden für den Frequenzbereich von 700 MHz bis 6000 MHz entwickelt. Diese koaxialen Richtkoppler sind somit für die gängigen Mobilfunkstandards wie GSM, UMTS und LTE sowie Bluetooth, DECT und WLAN bestens geeignet.

Aufgrund der breitbandigen Stripline-Ausführung werden sehr gute Spezifikationen an allen Anschlüssen erreicht.

Die Richtkoppler besitzen ein hf-dichtes Gehäuse und sind mit SMA oder N Buchsen lieferbar.

Data Sheet_RK20-SMA-6G 140
S-Parameters_RK20-SMA-6G 140

Abbildung kann vom Original abweichen.

RK15 Richtkoppler für LTE und WLAN

Die 15 dB Richtkoppler der Serie RK15-5xxP-6G wurden für den Frequenzbereich von 700 MHz bis 6000 MHz entwickelt. Diese koaxialen Richtkoppler sind somit für die gängigen Mobilfunkstandards wie GSM, UMTS und LTE sowie Bluetooth, DECT und WLAN bestens geeignet.

Aufgrund der breitbandigen Stripline-Ausführung werden sehr gute Spezifikationen an allen Anschlüssen erreicht.

Die Richtkoppler besitzen ein HF-dichtes Gehäuse und sind mit SMA oder N Buchsen lieferbar.

Data Sheet_RK15-SMA-6G 270
S-Parameters_RK15-SMA-6G 304

Abbildung kann vom Original abweichen.

RK3 Hybridkoppler für LTE und WLAN

Die 3 dB Hybridkoppler der Serie RK3-5xxP-6G wurden für den Frequenzbereich von 700 MHz bis 6000 MHz entwickelt. Diese koaxialen Hybridkoppler sind somit für die gängigen Mobilfunkstandards wie GSM, UMTS und LTE sowie Bluetooth, DECT und WLAN bestens geeignet.

Aufgrund der breitbandigen Stripline-Ausführung werden sehr gute Spezifikationen an allen Anschlüssen erreicht.

Die Hybridkoppler besitzen ein HF-dichtes Gehäuse und sind mit SMA oder N Buchsen lieferbar.

Data-Sheet_RK3-SMA-6G 258
Data Sheet_RK3-N-6G 331
S-Parameters_RK3-SMA-6G 304
S-Parameters_RK3-N-6G 304

Abbildung kann vom Original abweichen.

KRM-Serie, Koaxrelaismodule mit Rechnerschnittstelle

Koaxrelaismodule der Serie KRM mit Rechnerschnittstelle sind zum Verschalten unterschiedlichster Signale konzipiert und sind eine preisgünstige Alternative zum Relaisschaltfeld.

EN-SPEC-KRM 95

Abbildung kann vom Original abweichen.

UVS/T-UVS-Serie, HF-/Videorelais

EN-SPEC-UVS_T-UVS 200

Abbildung kann vom Original abweichen.

MVR-/T-MVR-Serie, HF-/Videorelais

EN-SPEC-MVR_T-MVR 92

Abbildung kann vom Original abweichen.

TVR/T-TVR-Serie, HF-/Videorelais

EN-SPEC-TVR_T-TVR 736

Abbildung kann vom Original abweichen.

RU2-53G40-C, SPDT Koaxialrelais

Das SPDT Relais Modell RU2-53G40-C wird verwendet um verschiedene Signale zu schalten und wurde für den Frequenzbereich von DC bis 3000 MHz entwickelt.

Das Koaxrelais passt für die meisten Mobilfunkanwendungen (GSM, DECT, UMTS, Bluetooth usw.) und für die Satellitenkommunikation (L-Band).

EN-SPEC-RU2-53G40-C-20399 350

Abbildung kann vom Original abweichen.

RU2-Serie, SPDT Koaxialrelais

EN-SPEC-RU2-514x-Sx-10W 84

Abbildung kann vom Original abweichen.

R-/T-R-Serie, Koaxialrelais

EN-SPEC-R_T-R 460

Abbildung kann vom Original abweichen.

LE-U-Serie, Umlüftende Lüftereinschübe

EN-SPEC-LE-U 397

Abbildung kann vom Original abweichen.

LE-F-Serie, Frontansaugende Lüftereinschübe

EN-SPEC-LE-F 397

Abbildung kann vom Original abweichen.

DGL18-Serie, Festwertabschwächer

Die Festwertabschwächer der Serie DGL18 werden mit SMA- und N-Steckverbindern angeboten. Diese koaxialen Dämpfungsglieder wurden für Anwendungen im Frequenzbereich von DC bis 18 GHz konzipiert und sind mit Dämpfungswerten wie 3 dB, 6 dB, 10 dB, 20 dB und 30 dB erhältlich.

Zwischenwerte sind auf Anfrage möglich!

EN-SPEC-DGL18 83

Abbildung kann vom Original abweichen.

DGL18-Serie, Festwertabschwächer

Die Festwertabschwächer der Serie DGL18 werden mit SMA- und N-Steckverbindern angeboten. Diese koaxialen Dämpfungsglieder wurden für Anwendungen im Frequenzbereich von DC bis 18 GHz konzipiert und sind mit Dämpfungswerten wie 3 dB, 6 dB, 10 dB, 20 dB und 30 dB erhältlich.

Zwischenwerte sind auf Anfrage möglich!

EN-SPEC-DGL18 83

Abbildung kann vom Original abweichen.

DGL-Serie, Festwertabschwächer

Die Festwertabschwächer der Serie DGL werden mit allen gängigen Koaxialbuchsen und Koaxialsteckern, auch kombiniert, angeboten. Diese koaxialen Dämpfungsglieder wurden für Anwendungen im Frequenzbereich von DC bis 1000 MHz konzipiert und sind mit Dämpfungswerten wie 1 dB, 3 dB, 6 dB, 10 dB, 20 dB und 30 dB erhältlich. Zwischenwerte, höhere Leistungen, usw. sind auf Anfrage möglich!

EN-SPEC-DGL 52

Abbildung kann vom Original abweichen.

PAH-4G/95-TTL, Programmierbare Abschwächer

Der programmierbare Abschwächer PAH-4G/95-TTL wurde für den Einsatz im Frequenzbereich zwischen 50 MHz und 4000 MHz entwickelt und ist auf Anfrage bis 6000 MHz lieferbar. Dieser digitale Abschwächer ist sowohl für Anwendungen im Telekommunikationsbereich (z.B. GSM, DECT, UMTS, Bluetooth und alle LTE Frequenzbänder bis 4 GHz) als auch in der Satellitenkommunikation (L-Band) sowie für den Rundfunk ab FM geeignet.

Neben einer absoluten max. Eingangsleistung von +34 dBm verfügt dieser programmierbare Abschwächer über ein sehr gutes VSWR und eine niedrige Einfügedämpfung bei einem sehr geringen Stromverbrauch. Die Dämpfung ist unterbrechungsfrei und kontinuierlich von 0 – 95 dB in 0.25/0.5 dB-Schritten sehr genau einstellbar.

Der programmierbare Abschwächer kann bidirektional verwendet werden und benötigt aufgrund interner Blockkondensatoren keine zusätzlichen Gleichspannungsschutzmaßnahmen an den HF-Pfaden.

Im Übrigen hat dieser verlustarme Abschwächer ein HF-dichtes Aluminiumgehäuse mit sehr kleinen Abmessungen und ist baugleich mit dem Abschwächer PAH-8000/93-TTL.
Durch seine Ansteuerung über TTL-Signale ist der bidirektionale Abschwächer vielseitig einsetzbar und kann damit auch ohne Software manuell betrieben werden.

PAH-4G/95-TTL, Programmierbare Abschwächer 280
S-Parameters PAH-4G/95-TTL, Programmierbare Abschwächer 460

Abbildung kann vom Original abweichen.

LAW-Serie, Leistungsabschlüsse

EN-SPEC-LDGL_LAW 204

AW/KK-Serie, Koaxiale Abschlüsse und Kurzschlüsse

DC – 18 GHz (Frequenzbereich) 50 Ω oder 75 Ω (Impedanz) bis 100 W CW (HF-Belastbarkeit) BNC, SMA, N, TNC (HF-Anschlüsse)

LTLE-12/1-588P Teilereinheit

Data Sheet_LTLE-12-1-N 412

Abbildung kann vom Original abweichen.

MSB-0200, Schirmbox Standard

Unsere Standard Schirmbox MSB-0200 ist für den Frequenzbereich von 500 MHz bis 6000 MHz sehr gut geeignet. Das EMV Gehäuse ist mit zwei Tragegriffen versehen und kann mittels Einhandmechanismus geöffnet und geschlossen werden.

Außerdem ist die HF Box mit verschiedenen Schnittstellen und einem Universal-Handyhalter ausgestattet. Im Lieferumfang der EMV Abschirmbox sind ein Deckel mit flexiblem Mesh und ein geschlossener Deckel enthalten. Dadurch kann die bewegliche HF Schirmkammer von außen bedient werden.

Data Sheet_MSB-0200-Stylus 587
Data Sheet_MSB-0200 666
Data Sheet_MSB-0200-Stylus-BS 670
Data Sheet_MSB-0200-2-Holder 527
Data Sheet_MSB-0253 566

Abbildung kann vom Original abweichen.

Schirmbox MSB-0035-5G, groß

Eine größere Variante unserer EMV Abschirmgehäuse ist das Modell MSB-0035, das für den Frequenzbereich von 700 MHz bis 4200 MHz sehr gut geeignet ist. Des Weiteren sind die zusätzliche voll gefilterte USB 3.1 Gen 1 Schnittstelle und die 10Gbit-LAN Schnittstelle eine Besonderheit dieser HF Box.

Die stabile Bauart dieser beweglichen Schirmbox und das Öffnen sowie Schließen mittels Einhandmechanismus sind ideal für ein hohes Testaufkommen.

26907-01_Spec 743

Abbildung kann vom Original abweichen.

KRM-Serie, Koaxrelaismodule mit Rechnerschnittstelle

Koaxrelaismodule der Serie KRM mit Rechnerschnittstelle sind zum Verschalten unterschiedlichster Signale konzipiert und sind eine preisgünstige Alternative zum Relaisschaltfeld.

EN-SPEC-KRM 94

Abbildung kann vom Original abweichen.

KRE-4044-EFCI, Relaisschaltfeld

Schaltgeräte der Baureihe KRE-4000 werden in allen Bereichen der HF- und EMV-Messtechnik eingesetzt und ersparen dem Anwender aufwändiges Verkabeln.

Unser Relaisschaltfeld KRE-4044-EFCI hat eine eingebaute IEEE-488 und eine RS-232 Rechnerschnittstelle und schaltet damit unterschiedliche Signale von 1 Eingang auf 12 Ausgänge. Das terminierte SP12T Relais Radiall R574403210 ist frontseitig eingebaut und kann auch über die integrierte Handbedienung angesteuert werden.

EN-SPEC-KRE-4044-22284 374

Abbildung kann vom Original abweichen.

LE-F-Serie, Frontansaugende Lüftereinschübe

EN-SPEC-LE-F 397

Abbildung kann vom Original abweichen.

LE-U-Serie, Umlüftende Lüftereinschübe

EN-SPEC-LE-U 423

Abbildung kann vom Original abweichen.

AIAD-2/2/1xDL1+2/1, Funkfeldnachbildung

Die Funkfeldnachbildung AIAD-2/2/1xDL1+2/1 ist für den Frequenzbereich von 700 MHz bis 2900 MHz geeignet. Mit dem Air Interface Adapter werden 2 Eingänge auf 2 Ausgänge über 93 dB Abschwächer gekoppelt. Weitere Testanschlüsse sowie ein einstellbares Delay Line sind außerdem vorhanden. Die Ansteuerung der Funkfeldnachbildung erfolgt über RS-232 und LAN Schnittstelle.

EN-SPEC-AIAD-2-2-1-DL1+2-1-22113 1003
Block Diagram_AIAD-2-2_22113 66

Abbildung kann vom Original abweichen.

AIAD-12/1, Funkfeldnachbildung

Die Funkfeldnachbildung AIAD-12/1 ist für den Frequenzbereich von 500 MHz bis 2900 MHz geeignet. Mit dem Air Interface Adapter werden 12 Eingänge auf 1 Ausgang über 93 dB Abschwächer gekoppelt. Die Ansteuerung erfolgt über RS-232 und LAN Schnittstelle.

EN-SPEC-AIAD-12-1-21697 2.430

Abbildung kann vom Original abweichen.

AIAD-7/3, Funkfeldnachbildung

Die Funkfeldnachbildung AIAD-7/3 ist für den Frequenzbereich von 500 MHz bis 2900 MHz geeignet. Mit dem Air Interface Adapter werden 7 Eingänge auf 3 Ausgänge über 93 dB Abschwächer gekoppelt. Die Ansteuerung erfolgt über RS-232 und LAN Schnittstelle.

EN-SPEC-AIAD-7-3-21485 3.550

Abbildung kann vom Original abweichen.

DGL-Serie, Festwertabschwächer

Die Festwertabschwächer der Serie DGL werden mit allen gängigen Koaxialbuchsen und Koaxialsteckern, auch kombiniert, angeboten. Diese koaxialen Dämpfungsglieder wurden für Anwendungen im Frequenzbereich von DC bis 1000 MHz konzipiert und sind mit Dämpfungswerten wie 1 dB, 3 dB, 6 dB, 10 dB, 20 dB und 30 dB erhältlich.

Zwischenwerte, höhere Leistungen, usw. sind auf Anfrage möglich!

EN-SPEC-DGL 52

Abbildung kann vom Original abweichen.