PAH-4G/95-TTL, Programmierbare Abschwächer

Produkt­details

Eigenschaften

PAH-4G/95-TTL, Programmierbare Abschwächer

Der programmierbare Abschwächer PAH-4G/95-TTL wurde für den Einsatz im Frequenzbereich zwischen 50 MHz und 4000 MHz entwickelt und ist auf Anfrage bis 6000 MHz lieferbar. Dieser digitale Abschwächer ist sowohl für Anwendungen im Telekommunikationsbereich (z.B. GSM, DECT, UMTS, Bluetooth und alle LTE Frequenzbänder bis 4 GHz) als auch in der Satellitenkommunikation (L-Band) sowie für den Rundfunk ab FM geeignet.

Neben einer absoluten max. Eingangsleistung von +34 dBm verfügt dieser programmierbare Abschwächer über ein sehr gutes VSWR und eine niedrige Einfügedämpfung bei einem sehr geringen Stromverbrauch. Die Dämpfung ist unterbrechungsfrei und kontinuierlich von 0 – 95 dB in 0.25/0.5 dB-Schritten sehr genau einstellbar.

Der programmierbare Abschwächer kann bidirektional verwendet werden und benötigt aufgrund interner Blockkondensatoren keine zusätzlichen Gleichspannungsschutzmaßnahmen an den HF-Pfaden.

Im Übrigen hat dieser verlustarme Abschwächer ein HF-dichtes Aluminiumgehäuse mit sehr kleinen Abmessungen und ist baugleich mit dem Abschwächer PAH-8000/93-TTL.
Durch seine Ansteuerung über TTL-Signale ist der bidirektionale Abschwächer vielseitig einsetzbar und kann damit auch ohne Software manuell betrieben werden.

PAH-4G/95-TTL, Programmierbare Abschwächer 280
S-Parameters PAH-4G/95-TTL, Programmierbare Abschwächer 460

Abbildung kann vom Original abweichen.

Artikelnummer: 23909-01 Kategorien: ,
Beschreibung

Beschreibung

  • Frequenzbereich 50 MHz – 4000 MHz (bis 6000 MHz auf Anfrage)
  • Dämpfung 0 – 95 dB in 0.25 dB / 0.5 dB Schritten
  • Genauigkeit typ. 2 % von der eingestellten Dämpfung
  • Sehr gutes VSWR 1.15 typ. * (unabhängig von der eingestellten Dämpfung)
  • Niedrige Einfügedämpfung 5.8 dB typ. @ 4000 MHz
  • Einfügedämpfungs-Derating 0.015 dB / 20 MHz typ.
  • Steckverbinder SMA Buchsen, Impdanz 50 Ω
  • Eingangsleistung +34 dBm max.
  • Ansteuerung TTL

* @ 700 MHz – 4000 MHz