Vielseitiger MIMO-Tester

Andreas Weiss

In News Posted

MIMO- Tester in Verbindung mit Funkfeld-Emulation AIAD (Air Interface Adapter)

Als eine optimale Plattform, um MIMO-Szenarien im Labor nachzubilden, hat MTS Systemtechnik den MIMO-Tester entwickelt. Dieses Gerät eignet sich sowohl zur Emulation von Antennendiversität als auch für Beamforming z.B. für LTE-, LTE+, 5G- oder WiFi-Tests. Die Kanalmatrix kann dabei durch Abschwächer und Verzögerungsleitungen nachgebildet werden, die jeweils digital einstellbar sind. Jeder Pegel eines Kanals ist dabei zwischen 0 und 95 dB in 1-dB-Schritten programmierbar. Phasendifferenzen zwischen einzelnen Kanälen können, abhängig von der verwendeten Signalfrequenz, ebenfalls durch entsprechende Zeitverzögerungen bis 1600 Pikosekunden (ps) emuliert werden. Die Delay-Lines sind dabei in den Bereichen 0…640 ps in 5-ps-Schritten und 640…1600 ps in 10-ps-Schritten programmierbar.

Der MIMO-Tester ist rein passiv und lässt deshalb beide Signalrichtungen zu. Ein Beispiel für einen MIMO-Tester ist das AIAD-8/8-4G-DL. Dieser Emulator enthält insgesamt 64 Kanäle mit jeweils einem programmierbaren Abschwächer und einer programmierbaren Verzögerungsleitung. Mit diesem sehr flexiblen Emulator ist es möglich, sowohl eine Vielzahl von MISO-, SIMO- oder MIMO-Konfigurationen als auch Vielfachzugriffsverfahren schnell und reproduzierbar im Labor zu testen. Das AIAD-8/8-4G-DL verträgt eine Leistung von maximal 5 W je Eingang und kann von 500 bis 4000 MHz (optional bis 6 GHz) eingesetzt werden. Die Einfügedämpfung liegt bei maximal 44 dB. Für das Gerät werden auch Korrekturdaten zum Ausgleich vorhandener Toleranzen mitgeliefert.

Da die MTS Systemtechnik auf kundenspezifische Lösungen spezialisiert ist, sind unterschiedliche Konfigurationen möglich.

Beitrag in der Zeitschrift HF-Praxis 1/2023.

0 Comments

Leave a Comment