OTA (Over-the-Air) Tests für IoT, C2X oder die taktische Kommunikation
Bei der Entwicklung von Funklösungen sind immer auch Prüfungen notwendig, die die Leistung und Zuverlässigkeit von drahtlosen Geräten und deren Antennen sowie weiteren Komponenten belegen.
Möglich machen diese Tests Funkfeldnachbildungen und Schirmlösungen von MTS Systemtechnik, mit der sich reproduzierbare und modellierbare Funkfelder erzeugen lassen. Wir bringen somit die „Mobilität“ der Teilnehmer direkt in Ihr Unternehmen, ohne auf aufwändige Drive Tests oder Testlabore zurückgreifen zu müssen. Zugeschnitten auf Ihre Anforderungen, können diese Testsysteme punktgenau designt und hergestellt werden.
Somit werden die Entwicklungszeiten drastisch verkürzt und Sie haben die Gewissheit, dass ihre Produkte sehr wahrscheinlich die notwendigen Standards erfüllen.
Funkfeldnachbildungen der Serie AIAD-X+ sind genau für diese Anwendungen entwickelt worden. Eine bidirektionale Kommunikation (jeder mit jedem in jede Richtung) zwischen zwei oder vielen Teilnehmern, extrem breitbandig, können somit emuliert werden. Das DUT wird in einer „kleinen“ Schirmkammer von Fremdeinflüssen geschützt.
Ausgeführt werden diese AIAD+ Lösungen mit einem Netz aus HF-Teiler, programmierbare Abschwächer und Kabel, welche gewünschte Vorgaben abbilden oder universell aufgebaut sind.
Die AIAD-X+ Systeme bieten dabei eine Reihe von Vorteilen:
- Beliebig skalierbare Anzahl von Teilnehmern (In/Output-Ports) möglich.
- Programmierbare Abschwächer 0 – 190 dB in 1-dB Schritten einstellbar in allen Signalwegen.
- Bidirektionale Übertragung.
- Selbst drahtlose Geräte mit extremen Sendeleistungen von 10 W und mehr können direkt an die AIAD+-Lösung angeschlossen werden.
- Es ist ohne weiteres möglich bis zur Empfindlichkeitsschwelle der UE’s Signalpegel abzuschwächen. Das ist möglich durch die herausragende Isolation zwischen den Ports in Höhe von 165 dB.
- Durch ein spezielles Schaltungsdesign konnte eine indirekte Isolation von 75 dB (700 – 3600 MHz) erreicht werden (indirekte Isolation: direkter Signalweg = 190 dB Dämpfung, alle anderen Signalwege = 0 dB).
- Verschiedene Frequenzbereiche: 30 – 1000 MHz, 20 – 3000 MHz, 400 – 4000 MHz, 500 – 6000 MHz (andere Frequenzbereiche sind auf Anfrage möglich).
- Individuelle / kundenspezifische Konfigurationen möglich.