Test Setup zur Umsetzung von automatisierten Softwaretests auf Mobilen Endgeräten

Andreas Weiss

In News Posted

MSB meets MSSB – Eine Kooperation mit der QUALIGON GmbH

  

 

Das Testsetup besteht aus:

  • Matrix SIM-Switchbox MSSB
  • Funkfeldnachbildung Air Interface Adapter (Abschwächereinheit)
  • Schirmbox-Einschubsystem MSBU

Mit der Matrix SIM-Switchbox MSSB können automatisiert bis zu 32 SIM Karten mit bis zu 4 Endgeräten verbunden werden. Das Umschalten erfolgt dabei über eine graphische Oberfläche (Web-GUI) oder mittels einer REST-API mit HTTP Befehlen. Das System unterstützt Sie bei der Umsetzung von automatisierten Software-Tests auf Mobilen Endgeräten, die das Wechseln der SIM-Karte erfordern oder auch Roaming-Tests von Mobiltelefonen. Zu unseren bisherigen Kunden gehören Mobilfunkunternehmen, professionelle APP-Entwickler, Test-Häuser, Mobiltelefon-Hersteller und Unternehmensberatungen.

Highlights:

  • Softwaregesteuertes Switching von SIM Karten auf Endgeräte für die Integration in automatisierte Software-Tests
  • Steuerung über eine graphische Oberfläche (Web-GUI) oder mittels einer REST-API mit HTTP Befehlen.
  • Unterschiedliche Versionen 8×4, 16×2, 32×1, 4×1 für das Umschalten oder Multiplexen von maximal 32 SIM Karten auf bis zu 4 mobilen Endgeräten
  • Echtes SIM-Switching, keine SIM-Virtualisierung
  • Vollständiger, transparenter Zugriff auf die SIM-Karten
  • Direkte Unterstützung in den Testsystem-Plattformen von z.B. Perfecto und Experitest
  • Desktop-Gehäuse für eine MSSB oder 19‘‘ Rack-Gehäuse für bis zu 3 MSSB verfügbar

Die Funkfeldnachbildungen (Air Interface Emulator – AIAD) bieten eine Testmöglichkeit für Mobilfunk Basisstationen und Mobilgeräten im Labor über die Luftschnittstelle. Reproduzierbare HF-Tests können so unabhängig von Live-Netzen und Funkstörungen aus der Umgebung durchgeführt werden. Mit unseren AIAD Geräten haben Sie die Möglichkeit, eine Vielzahl von spezifischen Übergabe-Szenarien effizient zu testen. Fehlerquellen können dadurch bereits im Labor schnell und sicher lokalisiert werden. Unsere Funkfeldnachbildungen wurden für Mobilfunktests von 2G bis 5G FR1 entwickelt, können aber auch für Wi-Fi, Bluetooth und andere Funktechnologien eingesetzt werden.

Viele programmierbaren Abschwächer sind zu einer Matrix verschaltet (full-fan-in full-fan-out attenuation matrix) um unterschiedliche Funkbedingungen der Luft-Schnittstelle nachzubilden. Das AIAD wird auf der einen Seite mit verschiedenen Basisstations-Signalen und auf der anderen Seite mit verschiedenen Mobilgeräten in einer entsprechenden Schirmbox über eine Antenne (Zubehör) verbunden. Diese erlaubt Tests ohne Störungen aus der Umgebung und ohne Mobilfunk-Teilnehmer in Life-Netzen zu stören. Die gewünschten Dämpfungswerte können für alle Signalwege zwischen den Basisstationen und den Mobil-Geräten separat eingestellt werden. Die verschiedenen Abschwächer (1 dB, 2 dB, 4 dB, 8 dB etc.) werden so in den Signalweg geschaltet, dass in 1 dB – Stufen von 0 bis 95 dB alle Dämpfungen möglich sind. Die Auswahl der Dämpfungsstufen übernimmt die eingebaute Logik. Die gewählte Dämpfung wirkt gleich, sowohl in Uplink-, als auch in Downlink-Richtung. Das Umschalten der Dämpfungsstufen ist unterbrechungsfrei und erfolgt stetig. Viele programmierbare Abschwächer sind zusammen mit Splittern und Combinern zu einer Matrix verschaltet, um verschiedene Funkbedingungen im Feld realistisch zu emulieren.

Merkmale:

  • Verschiedene Arten von Handover Testszenarien sind möglich. Schaltzeit < 10 ms (TTL-Version lieferbar mit 50 µs Schaltzeit)
  • Einspeisung von Störquellen, z. B. Rauschen für BER Test
  • Robustes Design durch per Halbleiter geschaltete Dämpfungen
  • Keine Kalibrierung erforderlich

Der Schirmbox-Einschub (MSBU) kann für Messungen und Tests von elektronischen Geräten wie z.B. Mobiltelefone verwendet werden, ohne elektromagnetische Störungen aus der Umwelt.

MTS Systemtechnik GmbH hat ein kompaktes EMV-geschirmtes Einschubgehäuse entwickelt, um Mehrzweckanforderungen zu erfüllen. Die stabile Konstruktion der Schirmbox (Serie MSBU) ist prädestiniert für industrielle Langzeittests. Um ein Maximum an Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit zu bieten, besteht die Schirmbox-Einheit aus sechs unabhängigen Schirmkammern (andere Konfigurationen sind möglich), die jeweils mit HF- und Kommunikationsschnittstellen ausgestattet sind. Dadurch ist es möglich, die Schirmbox-Einheit für verschiedene Tests oder von verschiedenen Anwendern gleichzeitig zu verwenden. Die Bedienung der Prüflinge kann über die mitgelieferten Kommunikationsschnittstellen unabhängig für jede Kammer erfolgen.

Merkmale:

  • Materialien höchster Qualität für verlängerte Lebensdauer und hohem Testumfang
  • Wirtschaftliche Lösung für hohe HF-Abschirmung und reproduzierbare Testszenarien, um zeitaufwändige und teure Tests in den Laboren zu vermeiden
  • Verwendbar für Frequenzen zwischen 700 MHz bis 6000 MHz
  • 19″-Einschubgehäuse
  • Ein breites Angebot an Versorgungs- und Kommunikations-Schnittstellen
  • Änderungen / Modifikationen nach Kundenwunsch möglich

0 Comments

Leave a Comment