Funkfeldnachbildungen für aktuelle Kommunikationstechnologien

wpmtsadmusr

In News Posted

Moderne Funktechnologien wie z.B. IoT, TETRA, Smart Metering, MIMO, Car to Car, Militärkommunikation uvm. benötigen immer neue Testlösungen. Nicht so sehr der Frequenzbereich, sondern die klassische Struktur in der mobilen Kommunikation von der Senderseite zur Empfängerseite, wurde aufgehoben. Die moderne Kommunikation findet nicht nur vertikal, sondern auch horizontal statt. Damit wird eine direkte Verbindung zwischen verschiedenen Endgeräten ohne eine Netzinfrastruktur möglich.

Somit erzeugen Anwendungen, Produkte oder Endgeräte dieser Art zum Teil eigene Netze, erweitern das Netz oder leiten Informationen von benachbarten Netzteilnehmern weiter. Um solche Strukturen nachbilden zu können, hat MTS Systemtechnik Funkfeldnachbildungen der Serie AIAD-X+ entwickelt. Diese bestehen im Kern aus einem vollvermaschten Netz (siehe Abb. unten).

Damit sind Verbindungen von HF-Ports zu allen anderen HF-Ports über separate Signalwege möglich. Programmierbare Abschwächer in jedem Pfad emulieren die Signaldämpfung zu beliebigen benachbarten Zellen. Die AIAD-X+ Geräte bieten dabei folgende Vorteile:

  • System kann auf bestimmte Frequenzen oder Frequenzbereiche zwischen 30 und 6000 MHz angepasst werden,
  • beliebige Skalierbarkeit von 3 bis 33 HF-Ports,
  • Kombinationen oder Aufteilung von Ports, z.B. Main + Diversity,
  • auch teilvermaschte oder unsymmetrische Netze sind möglich (z.B. nur jeweils 2 benachbarte Zellen sind ansprechbar oder nur 2 Ports sind mit allen anderen verbunden),
  • Einstellung der Signaldämpfung bis 190 dB in 1-dB Schritten,
  • bidirektionale Übertragung,
  • die Systeme können für hohe Eingangsleistungen von bis zu 50W ausgelegt werden,
  • herausragende Isolation zwischen den Ports in Höhe von 165 dB,
  • durch ein spezielles Schaltungsdesign konnte eine indirekte Isolation* von 75 dB (700 – 3600 MHz / 790 – 5850 MHz) erreicht werden.

0 Comments

Leave a Comment